- Kunstuhr
- f, прикл.часы (в художественном оформлении)
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Kunstuhr von Josef Greß — Die Kunstuhr von Josef Greß auf der Gemarkung von Stephanskirchen (Bayern) ist die weltgrößte Kunstuhr und gleichzeitig die einzige Kunstuhr, bei der alle Elemente auch einzeln von Hand ausgelöst werden können. 50 handgeschnitzte Figuren sind… … Deutsch Wikipedia
Rathaus (Heilbronn) — Heilbronner Rathaus, Hauptbau Erweiterungsbauten … Deutsch Wikipedia
Plauen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gustav Speckhart — vor der Uhr von St. Sebald; jetzt Germanisches Nationalmuseum Gustav Speckhart (* 7. Juni 1852 in Schweinau; † 10. Juni 1919 in Allersberg) war ein deutscher Hofuhrmacher, Erfinder und Uhrensammler … Deutsch Wikipedia
Plauen (Vogtland) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Reusa — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
David Ruetschmann — Frater a Sancto Cajetano (1726 1796) Büste Cajetanos „Im Tode“ aus der Schädelsammlung … Deutsch Wikipedia
Banken in Heilbronn — Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Historische öffentliche Gebäude 2.1 Rathaus 2.2 Deutschhof 2.3 Sonstige historische öffentliche Gebäude … Deutsch Wikipedia
Baudenkmäler in Heilbronn — Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Historische öffentliche Gebäude 2.1 Rathaus 2.2 Deutschhof 2.3 Sonstige historische öffentliche Gebäude … Deutsch Wikipedia
Ebert Baldewein — Ebert (Eberhard) Baldewein (* um 1525 in Marburg; † 1593) war ein bedeutender Hofbaumeister sowie Uhrmacher, Instrumentenbauer und Astronom im 16. Jahrhundert. Der gelernte Schneider war seit 1567 als Baumeister in landgräflichem Dienst. Als… … Deutsch Wikipedia
Kaisers-Turm — Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Historische öffentliche Gebäude 2.1 Rathaus 2.2 Deutschhof 2.3 Sonstige historische öffentliche Gebäude … Deutsch Wikipedia